Wir sind Ihre Überweisungspraxis für Tierphysiotherapie

Unsere Tierphysiotherapeutin Anja Bülow hat ihre 2-jährige Ausbildung im renommierten Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen absolviert.

Urkunde Physiotherapie

Termine können Sie direkt unter der Telefonnummer 017614376248 oder per Mail an tierphysiotherapie@wolf-kleintierpraxis.de vereinbaren.

Ein Überweisungsformular finden Sie hier:

Folgende Behandlungen können für Ihren Hund in Anspruch genommen werden:

1) Therapie im Unterwasserlaufband:
Ein Unterwasserlaufband wird insbesondere nach Operationen sowie bei Gelenks- und Rückenmarkserkrankungen eingesetzt. Weiterhin dient die Therapie der gezielten Gewichtsabnahme, dem Muskelaufbau und Koordinationstraining.

2) Klassische Massage:
Sie wird von Hand ausgeführt und beeinflusst mechanisch das Gewebe des Stütz- und Bewegungsapparates zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken. In der Regel wird diese mit Krankengymnastik kombiniert.

3) Elektrotherapie:
Bei der Interferenzregulationstherapie (IRT) werden zwei mittelfrequente Wechselströme überlagert. Der daraus entstehende Interferenzstrom mit einer neuen Frequenz wirkt anders als Reizstrom oder TENS. Viele Krankheitsbilder können durch regelmäßige und richtig angewendete IRT verbessert, gelindert oder sogar geheilt werden.

4) Manuelle Therapie:
Die Behandlung besteht aus passiven Techniken und aktiven Übungen sowie Dehnungen, um zu mobilisieren und die Beweglichkeit zu fördern.

5) Manuelle Lymphdrainage:
Sie ist eine spezielle Massageform zum Abtransport von Flüssigkeiten und Ablagerungen im Gewebe.

6) Aktive und passive Krankengymnastik:
Hierbei handelt es sich um eine Bewegungstherapie zum Erhalt oder Wiedererlangen von normalen Bewegungsabläufen.

7) Reflexinduziertes Training:
Bei dieser Therapieform werden Reflexe ausgelöst, um neurologische Ausfallerscheinungen und Lähmungen zu therapieren und Muskelabbau zu reduzieren.

8) Sporttherapie:
Ziel dieser ist es, das Risiko von Sportverletzungen und vorzeitigen degenerativen Prozessen vorzubeugen.